Traurige Flöte – fröhliche Kinder

Nachdem wir uns im Februar im Rahmen einer Lehrerfortbildung von der Qualität des Musiktheaterprojekts „Die traurige Flöte“ überzeugen konnten, beschlossen wir dieses kurzweilige und unterhaltsame Mitmachtheater für alle Grundschüler an unsere Schule zu holen. Herbert Hornig, Berufsmusiker mit schauspielerischem Talent, schaffte es problemlos die Kinder zu fesseln. Nebenbei vermittelte er den Klang und Merkmale verschiedenster Weiterlesen…

Kinderfußballtag für die Klassen 4b und 4c

Auch in diesem Jahr kamen wieder zwei vierte Klassen in den Genuss des Kinderfußballtages. Durchgeführt wurde das Training am 16.5.2025 von einem Trainer der Schulballschule Sportverein Unlingen 1926 e.V., der „freundlich und höflich“ (Aussage von Max, Johannes und Hannah) war und sich bei den Schülern 4,5 von 5 Sternen verdiente. Nach dem Aufwärmen lernten die Weiterlesen…

Großer Erfolg bei Känguru der Mathematik

Einen besonderen Erfolg erzielte die Schule Dietmannsried wieder beim „Känguru der Mathematik“.  Bei diesem Wettbewerb werden bundesweit die Punkte errechnet und 1. bis 3. Preise für die Besten in ganz Deutschland vergeben. Theresa Röck, Kl. 4b, hat einen 1. Preis erreicht – wir gratulieren ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung! Lisa Hermes, Kl. 6a hat Weiterlesen…

Skiaufenthalt der 7. Klassen

Vom 10.03.25 bis 14.03.25 fand das diesjährige Skilager unserer Schule statt. Schüler aus den Klassen 7a und 7bm nahmen an der Reise teil, um eine Woche voller sportlicher Aktivitäten, Gemeinschaftserlebnisse und Spaß im Schnee zu genießen. Die Reise begann am Montag um 8 Uhr mit der Fahrt zum Skigebiet. Nach der Ankunft im Unterjoch gingen Weiterlesen…

Tag der offenen Mittelschule am 04.02.2025

An diesem Nachmittag in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr fand an der Mittelschule unser traditioneller Tag der offenen Türe statt. Es konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen aus Dietmannsried, Haldenwang und Lauben einen Einblick in die Mittelschule verschaffen. Es fanden Hausführungen statt die, die Bereiche der Werkräume, Schulküche, offene Weiterlesen…

Internationales Begegnungsprojekt in der Schweiz

Unter dem Motto „Verständnis durch Begegnung“ nahmen die 8.Klassen der Mittelschule Dietmannsried vom 12. – 18. Januar an einer Austauschfahrt in die Schweiz teil. Dabei trafen die Schüler zusammen mit einer Klasse aus Mittelfranken auf 40 Schüler aus Nordmazedonien. Bereits am Sonntag kamen die Klassen im Pestalozzi Kinderdorf in Trogen an und konnten ihre Häuser Weiterlesen…

Tag der offenen Mittelschule

Herzliche Einladung an alle Schüler/innen der 4. Jahrgangsstufe und Eltern zum „Tag der offenen Tür“ in der Mittelschule Dietmannsried am Dienstag, 04. Februar 2025 von 14:00 Uhr bis 16:15 Uhr Liebe Viertklässler/innen, liebe Eltern, wir freuen uns, Euch und Ihnen unsere Mittelschule vorstellen zu können: 14:00 Uhr:                                Begrüßung durch die Schulleitung 14:10 Uhr bis 15:40 Weiterlesen…

Weihnachtspost für die Dietmannsrieder Tagespflege

Die Mittelschüler der 8. Klassen und Fachlehrerin Frau Gebele besuchten am 19.12.2024 die Senioren der Tagespflege in Dietmannsried. Die letzten Wochen wurde fleißig leckere Weihnachtsplätzchen gebacken, die dann als kleine Weihnachtsüberraschung von den Schülerinnen und Schüler übergeben wurden. Von unseren „Kleinen“ Jahrgangsstufe 1 und 2 wurden liebevoll schöne Weihnachtskarten gebastelt, die zusammen mit einer Weihnachtsgeschichte Weiterlesen…

Johanniter-Weihnachtstrucker 2024

Johanniter-Weihnachtstrucker 2024 Auch in diesem Schuljahr hat die Grund- und Mittelschule Dietmannsried wieder fleißig Weihnachtspakete gespendet. Diesmal wurden sogar insgesamt 33 Pakete von unseren Klassen mit Lebensmitteln befüllt und den Johanniter-Weihnachtstruckern übergeben. Diese Pakete werden dann am 2. Weihnachtsfeiertag von Kempten aus auf den Weg gehen. Die Trucks fahren z.B. in die Ukraine oder nach Weiterlesen…

Nikolausbesuch in den Klassen der 1. und 2. Jahrgangsstufe

Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus mit dem Knecht Ruprecht die Kinder der ersten und zweiten Klasse. Mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“ wurde der Nikolaus mit seinem Gehilfen begrüßt. Der Nikolaus erzählte die Geschichte von Lina und dem Haustier. Vielen Dank, lieber Nikolaus und lieber Ruprecht, für die Geschenke die Weiterlesen…