Unter dem Motto „Verständnis durch Begegnung“ nahmen die 8.Klassen der Mittelschule Dietmannsried vom 12. – 18. Januar an einer Austauschfahrt in die Schweiz teil. Dabei trafen die Schüler zusammen mit einer Klasse aus Mittelfranken auf 40 Schüler aus Nordmazedonien.
Bereits am Sonntag kamen die Klassen im Pestalozzi Kinderdorf in Trogen an und konnten ihre Häuser beziehen. Am Montag begann der Austausch zwischen den Klassen und die Schüler hatten die Gelegenheit sich kennenzulernen.
In den folgenden Tagen unternahmen sie viele verschiedene Aktionen. Sie spielten zusammen, lachten zusammen, meisterten gemeinsame Wanderungen und lernten sich am Lagerfeuer mit Punsch und Marshmallows besser kennen.
An den Abenden trafen sich die Klassen in der Turnhalle, um gemeinsam zu spielen oder ließen den Abend bei einer Runde Tischkicker oder Billiard im Jugendtreff ausklingen. Begleitet wurde das Ganze von Verkleidungs- und Schminkaktionen, Küchenpartys und Gemeinschaftsaktionen im eigenen Haus. Unvergesslich wird den Schülern auch der legendäre Discoabend am Donnerstag bleiben, an dem einer der Top DJs aus St – Gallen für beste Stimmung sorgte!!
Ein weiteres Highlight erlebten die Schüler am Freitag, als sie gemeinsam über ihre Erfahrungen im Kinderdorf in einer Radiosendung berichten durften. Dabei moderierten sie eine volle Stunde das Radioprogramm eines Schweizer Senders, entschieden über die Musik und führten verschiedene Interviews.
Nach einer ereignisreichen Woche ging es für die 8. Klassen am Samstag wieder zurück ins Allgäu.
Was bleibt sind großartige Erlebnisse, neue Freundschaften und viele neue und wertvolle Erfahrungen…
An dieser Stelle muss noch ein großer Dank an den Schulverband, den Bundesjugendring und das Kinderdorf Pestalozzi ausgesprochen werden. Sie haben diese Austauschfahrt finanziert und unterstützt und so den Schülern eine unvergessliche Zeit ermöglicht.

